Katheterzubehör (Gleitmittel, Fixierungen & Pflaster)
Für eine sichere, hygienische und komfortable Katheterisierung ist das passende Zubehör unerlässlich.
In unserer Kategorie Katheterzubehör finden Sie bei Medmasters alles, was die Anwendung von Blasenkathetern und Einmalkathetern erleichtert – von sterilen Gleitmitteln über Katheterfixierungen und Katheterpflaster bis hin zu Klemmen und Haltesystemen.
Unsere Produkte gewährleisten eine schonende Katheterisierung, sicheren Halt und optimale Hygiene – ob in der Klinik, Pflegeeinrichtung oder zu Hause.
- 01/01/99/GG/06/001_1LubriCare Steriles Gleitgel, 6 ml
ab 1,59 EUR * * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - 01/01/99/KB/10/GHC_1GHC Blockerspritze mit 10 % Glycerinlösung
0,99 EUR * * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - 08/02/FP/GHC_1GHC CARE FIX Klett-Fixierpflaster für Ballon-Katheter
1,79 EUR * * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - 121407_1octenisept® 15ml Antiseptikum vor Katheterisierung der Harnblase
2,90 EUR * 15 Milliliter | 193,33 EUR / Liter* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - 1515_1UROMED Katheterklemme mit Arretierung, unsteril
0,90 EUR * * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - 600730_1Katheterklemme Uroflex® mit Arretierung, unsteril
0,49 EUR * * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Sonderangebot600800_1Blockerspritze Uroflex® ***Sonderangebot*** Kurzes Verfallsdatum 28.05.2026
ab 0,40 EUR * * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - Neuheit
 - F05A010210_1Oberschenkel Katheterfixierung - wellead®
9,90 EUR * * inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten - KTD-006_1Kathydor® Steriles Gleitgel
ab 1,59 EUR * 1 Stück | 1,59 EUR / Stück* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten 
FAQ – Häufige Fragen zu Katheterzubehör
1. Warum ist Katheterzubehör so wichtig?
Zubehörprodukte wie Gleitmittel, Fixierungen und Pflaster sorgen für eine sichere und hygienische Katheterisierung. Sie minimieren Reibung, beugen Hautirritationen vor und verbessern den Tragekomfort sowie die Fixierung des Katheters.
2. Welches Gleitmittel ist für Katheter geeignet?
Für die Katheterisierung werden sterile, wasserlösliche Gleitgele empfohlen. Diese sind latexfrei, hautfreundlich und vermeiden Verletzungen der Schleimhaut. Silikonbasierte Gele sind weniger geeignet, da sie den Katheter gleitunfähig machen können.
3. Wie wird ein Katheter richtig fixiert?
Zur sicheren Befestigung eignen sich spezielle Katheterfixierungen oder Haltepflaster. Diese verhindern ein unbeabsichtigtes Herausziehen oder Verrutschen des Katheters und sorgen für mehr Bewegungsfreiheit. Wichtig ist, die Haut vor dem Anbringen trocken und sauber zu halten.
4. Welche Klemmen werden bei der Katheterisierung verwendet?
Katheterklemmen dienen zum kurzfristigen Verschluss oder zur Kontrolle des Harnflusses. Sie sind besonders nützlich beim Beutelwechsel oder in der Pflege, wenn der Urinfluss gezielt unterbrochen werden muss.
5. Wann sollte Zubehör ausgetauscht werden?
Einmalartikel wie Pflaster und Gleitgele sollten nach jeder Anwendung ersetzt werden. Fixierungen und Haltesysteme sind regelmäßig zu überprüfen und bei Verschmutzung oder Materialermüdung zu wechseln – spätestens jedoch beim Katheterwechsel.





