Willkommen
Kategorieübersicht


Persönliche Beratung
Well Lead Medical co.Ltd.

Bettbeutel 2 Liter - 120 cm Schlauchlänge, Uroflex® 2000

Das geschlossene Uroflex® 2000 Urindrainagesystem ist ein universelles Urin-Sammelsystem, das sowohl im Krankenhaus als auch im häuslichen Pflegebereich eingesetzt werden kann.


Artikelnummer 600120_1

Pharmazentralnummer (PZN)12146111

Hilfsmittelnummer (HMV) 15.25.07.0069

1,99 EUR *
Inhalt 1 Stück
Grundpreis 1,99 EUR / Stück
Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-2 Tage

* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten

(versandkostenfrei ab 99€ Bestellwert)

Uroflex® 2000 – Geschlossenes Urindrainagesystem, 2000 ml

Das Uroflex® 2000 ist ein geschlossenes, hygienisches Urindrainagesystem für die sichere Langzeitversorgung. Es überzeugt durch durchdachte Details, die sowohl Patientenkomfort als auch Anwenderfreundlichkeit erhöhen und gleichzeitig das Infektionsrisiko minimieren.

Die nadelfreie Urinprobeentnahmestelle am Universalstufenkonnektor beugt Nadelstichverletzungen vor und ist mit allen gängigen Kathetern kompatibel. Eine voluminöse Tropfkammer mit integrierter Rückflusssperre sorgt für einen permanenten Druckausgleich und reduziert so effektiv das Risiko aufsteigender Infektionen.

Dank stabiler Aufhängung, flexibler Kordel mit Einhängeöse und festem Doghouse für das Ablassventil ist eine sichere Fixierung gewährleistet. Das senkrechte Kreuzventil ermöglicht eine einfache Einhandbedienung für ein hygienisches Entleeren des Urinbeutels.

Hydrophob beschichtete Mikrofilter in Tropfkammer und Beutel gewährleisten einen hygienischen Druckausgleich, während der knickstabile Schlauch mit Schiebeklemme und Betttuchklammer eine flexible Handhabung erlaubt.

Der Urinbeutel ist latexfrei, steril, bis zu 7 Tage einsetzbar und bietet ein Fassungsvermögen von 2000 ml.

Highlights

  • Geschlossenes Urindrainagesystem für bis zu 7 Tage Einsatz

  • 2000 ml Beutelvolumen

  • Nadelfreie Urinprobeentnahmestelle – schützt vor Nadelstichverletzungen

  • Universalstufenkonnektor mit Schutzkappe für alle Katheter geeignet

  • Tropfkammer mit Rückflusssperre für permanenten Druckausgleich

  • Hygienischer Druckausgleich dank hydrophober Mikrofilter

  • Kreuzventil mit Einhandbedienung für sicheres Entleeren

  • Stabile Aufhängung mit Halter und zusätzlicher Kordel

  • Fester Halt des Ablassventils durch Doghouse

  • Flexibler, knickstabiler Schlauch mit Schiebeklemme & Betttuchklammer

  • Bakterien- und flüssigkeitsdichte Beutelbelüftung

  • Latexfrei & steril


Technische Details

  • Beutelvolumen: 2000 ml

  • Einsatzdauer: bis zu 7 Tage

  • Latexfrei

  • Steril verpackt

  • Schlauch: knickstabil, flexibel 

  • Schlauchlänge 120cm

  • Ventil: Kreuzventil mit Einhandbedienung

  • Konnektor: Universalstufenkonnektor mit Schutzkappe

 

Folgende Varianten sind in unserem Shop verfügbar (siehe Tabelle):

 


tab placehold

Angaben zum Hersteller

Well Lead Medical co.Ltd.
C-4 jinhu Industrial Estate
511434 Panyu China

EU Verantwortliche Person

Shanghai International Holding Corp.GmbH
Eiffelstraße 80
20537 Hamburg Deutschland
shholding@hotmail.com

Wie oft sollte man den Urinbeutel wechseln?

Der Urinbeutel sollte etwa alle sieben Tage gewechselt werden – spätestens jedoch dann, wenn Ablagerungen im Schlauch sichtbar werden.

Wie entscheide ich, welcher Urinbeutel der richtige für mich ist?

Den passenden Urinbeutel wählt man je nach Anwendung und persönlicher Situation aus. Entscheidend sind, ob der Beutel für den Tag (Beinbeutel, klein und mobil) oder für die Nacht (Bettbeutel, groß und für liegende Personen) gedacht ist, welcher Katheter verwendet wird, wie viel Urin anfällt und wie lange der Beutel getragen wird. Auch Komfort, Rücklaufsperre und einfache Handhabung spielen eine wichtige Rolle.

Steriler oder unsteriler Beinbeutel – was brauche ich?

Die Wahl zwischen sterilem und unsterilem Beinbeutel hängt vom Infektionsrisiko ab. Sterile Beinbeutel werden bei erhöhtem Risiko oder nach ärztlicher Anweisung verwendet, unsterile sind für den normalen, langfristigen Alltagsgebrauch geeignet. Sterile Beinbeutel werden primär im Rahmen der Katheterversorgung eingesetzt, während unsterile Beinbeutel häufig in Kombination mit Urinalkondomen zur Harnableitung verwendet werden. Im Zweifel sollte die Entscheidung mit Arzt oder Pflegepersonal erfolgen.

{ "@context":"https://schema.org", "@graph":[ { "@type":"FAQPage", "mainEntity":[ { "@type":"Question", "name":"Wie oft sollte man den Urinbeutel wechseln?", "acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Der Urinbeutel sollte etwa alle sieben Tage gewechselt werden – spätestens jedoch dann, wenn Ablagerungen im Schlauch sichtbar werden."} }, { "@type":"Question", "name":"Wie entscheide ich, welcher Urinbeutel der richtige für mich ist?", "acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Den passenden Urinbeutel wählt man je nach Anwendung und persönlicher Situation aus. Entscheidend sind, ob der Beutel für den Tag (Beinbeutel, klein und mobil) oder für die Nacht (Bettbeutel, groß und für liegende Personen) gedacht ist, welcher Katheter verwendet wird, wie viel Urin anfällt und wie lange der Beutel getragen wird. Auch Komfort, Rücklaufsperre und einfache Handhabung spielen eine wichtige Rolle."} } { "@type":"Question", "name":"Steriler oder unsteriler Beinbeutel – was brauche ich?", "acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Die Wahl zwischen sterilem und unsterilem Beinbeutel hängt vom Infektionsrisiko ab. Sterile Beinbeutel werden bei erhöhtem Risiko oder nach ärztlicher Anweisung verwendet, unsterile sind für den normalen, langfristigen Alltagsgebrauch geeignet. Sterile Beinbeutel werden primär im Rahmen der Katheterversorgung eingesetzt, während unsterile Beinbeutel häufig in Kombination mit Urinalkondomen zur Harnableitung verwendet werden. Im Zweifel sollte die Entscheidung mit Arzt oder Pflegepersonal erfolgen."} } ] }, { "@type":"Organization", "name":"Medmasters", "url":"https://www.medmasters.de", "logo":"https://cdn02.plentymarkets.com/jvf5x5d9wzgx/frontend/Redesign/logos/Medmasters_logo_small.png", "sameAs":[ "https://www.facebook.com/medmasters", "https://www.instagram.com/medmasters", "https://www.linkedin.com/company/medmasters" ], "contactPoint":{ "@type":"ContactPoint", "telephone":"+49-2852-538256-0", "contactType":"customer service", "availableLanguage":["Deutsch","Englisch"] } } ] }

Artikel, die Ihnen ebenfalls gefallen könnten: